Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kaffeekunst

Ein Ort für Begegnung & Inspiration

Kunst im Café - gelebte Tradition

„Kunst im Café“ hat im Hause Röntgen lange Tradition. Werke wie die goldene Figur Ilmatar von ENEOS oder die kunstvolle Rückwand im Stammhaus sind Zeugnisse dieser Leidenschaft.

Für Inhaber Frank Röntgen ist es ein Herzensprojekt: Kunst für alle zugänglich zu machen und Begegnungen zu schaffen. Die aktuelle Ausstellung mit Stephanie und Jochen Stiehle verbindet Freundschaft und Kreativität auf besondere Weise.

"Kunst im Café“

Zwei Welten, verbunden durch Leidenschaft

„Kunst im Café“ hat seit vielen Jahren Tradition im Hause Röntgen. Bereits in den vergangenen Jahren konnten viele Projekte mit Künstlern aus der ganzen Welt realisiert werden. Schöne Arbeiten sind dabei entstanden, die zum Teil noch heute in den Cafés zu sehen sind.

So schmückt die goldene Figur Ilmatar des Rostocker Künstlers ENEOS das Warnemünder Café und auch die durch ihn entwickelte goldene Rückwand mit dem freistehenden, geschwungenen –R- ziert den Verkaufsbereich des Stammhauses in Kühlungsborn.

Mit dem Konzept „Kunst im Café“ erfüllt sich Inhaber Frank Röntgen einen ganz persönlichen Traum. „Mir ist es wichtig, Kunst für alle zugänglich zu machen und vorhandene Schwellenängste abzubauen. Wir sehen unsere Cafés als ideale Orte dafür, Menschen zusammenzubringen und Neues zu entdecken.“ erklärt Frank Röntgen.

Neue Ausstellung im Kaffeehaus Röntgen

SPIRIT OF COLORS

SPIRIT OF COLORS ist der Titel der neuen Ausstellung, die ab dem 1. August 2020 durch das Kaffeehaus Röntgen präsentiert wird. Das Künstlerpaar Stephanie und Jochen Stiehle stellt seine Arbeiten aus farbenintensiven Fotografien und Gemälden an gleich drei verschiedenen Standorten aus. Die Cafés Stammhaus und Meeresblick in Kühlungsborn sowie das Café in Warnemünde werden zu kleinen Galerien, die jeweils unterschiedliche Themenwelten präsentieren.

Schwerpunkt der Dauerausstellung SPIRIT OF COLORS bilden die Fotografien von Jochen Stiehle die mit der „High Dynamic Range“-Methodik aufgenommenen wurden. Als Diplom-Ingenieur hat Jochen Stiehle stets seinen Blick auf Technik gerichtet und verliert die Kreativität dabei nie aus den Augen. So spiegeln seine Fotografie vielfältige Themen wider. Angefangen von der farbenfrohen Natur- und Tierwelt über Gegenständliches bis hin zu abstrakten Motiven.

Ihre Werke legen den Fokus auf das Spannungsfeld von Farbe, Fläche, Material und Licht.  Die mit spezieller Technik geschaffenen Bilder sollen beim Betrachter durch Abstraktion unterschiedliche Assoziationen entstehen lassen.

Fotografie ist für mich der Spaß und die Freude daran, aus einem realen Motiv mit Unterstützung von technischen Helferlein etwas zu schaffen, das den Betrachter fasziniert, erfreut, zum Nachdenken anregt oder in Erinnerungen schwelgen lässt.“ sagt Jochen Stiehle über seine Arbeit. Alle Motive stammen aus Nordamerika, wo die Familie sieben Jahre lebte und die gemeinsame Tochter Carla zur Welt kam.

Das Künstlerpaar

Jochen und Stephanie Stiehle

Sie entscheiden, wie die Bilder auf Sie wirken. Wir freuen uns, wenn Sie Freude an unseren Werken haben.
- Stephanie Stiehle -